Kopflampe zum Angeln
Eine Stirnlampe bzw. Kopflampe zum Angeln ist ein unverzichtbares Gerät. Gerade bei nächtlichen Ansitzen beim Karpfenangeln braucht wir Licht. Um den Karpfen mit dem Kescher zu landen oder Haken zu binden. Nach jedem Fang, brauchen wir einen neuen Köder oder Boilie.
Ohne eine Kopflampe ist das anzuködern im dunkel unmöglich. Um den Fisch in der Dunkelheit richtig versorgen und abhaken zu können, brauchen wir zudem Licht. Damit man beide Hände im Drill, beim anködern oder sonstigen Aktivitäten beim Angeln immer frei hat, sollte man sich eine Kopflampe zulegen.
Beliebte Kopflampen und Stirnlampen mit LED zum Angeln
Bei Stirnlampen und Kopflampen nicht am falsche ende sparen!
Hier spreche ich aus Erfahrung. Zu viele Jahre habe ich mich mit günstigen Kopfleuchte und Taschenlampen rum geärgert. Es muss ja auch nicht das teuerste Modell sein, aber dennoch sollte man auch beim Kopflampen kaufen auf die Qualität achten. Eine gute Stirnlampe die auch mehrere Jahre hält, kostet zwischen 30 – 50 Euro. Diese Investition lohnt sich auf jeden Fall.
Stromversorgung bei Stirnlampen
Die Auswahl der Stromversorgung bei Kopflampen und Stirnlampen ist Geschmackssache. Es gibt unterschiedliche Modelle die ihre Vorteile – Nachteile haben. Einmal Kopflampen mit Akkus oder Lampen mit üblichen AA – AAA Batterien. Die Leuchtdauer ist abhängig von dem Stromverbrauch der LEDs bzw. der Lumen stärke.
Warum ist Qualität und Technik bei Kopfleuchten so wichtig?
Neben der längeren Haltbarkeit, ist der Tragekomfort bei Stirnleuchten sehr wichtig. Die früheren Modelle waren oft schwer, klobig und das Stirnband drückte am Kopf. Beim Nachtangeln hatte man zwar die Hände frei, aber nach einer Stunde auch Kopfschmerzen. Die heutigen Kopfleuchten sind mit stromsparenden LED ausgestattet. Die Lampe bzw. die Stirnleuchte wir nur noch mit kleineren Batterien oder Akkus versorgt. Sie sind viel tragefreundlicher, handlicher und haben zudem eine bessere Leuchtweite und größeren Lichtkegel.
Welche Stirnlampe – Kopflampe zum Angeln soll ich kaufen?
Persönlich finde ich die von Petzl am besten. Neben einem guten Preis Leistungsverhältnis, sind die Stirnlampen absolut zuverlässig und langlebig beim Angeln. Der Batterie – Akku verbrauch ist dank der neusten LED Technik sehr niedrig. Zudem haben Sie eine Rotlicht Funktion die das Nachtangeln angenehmer für die Augen machen.
An früheren Tagen habe ich mir immer die 5 -10 € Kopflampen aus dem Discounter zugelegt. Es sind zwar auch Kopflampen mit Rotlicht, doch oft ist der Lampenkopf nicht Wasserdicht. Der Schalter bzw. Druckknopf am Lampenkopf leiern schnell aus. Zudem war der Batterieverbrauch sehr hoch. Hinzu kommen noch Spielereien die man als Karpfenangler nicht brauch. Unter andrem ein Rotlicht das blinkt.
Bild | Bezeichnung | Shop | Partnerlink |
---|---|---|---|
60000LM LED Stirnlampe Super Hell Wiederaufladbar Bewegungssensor Kopflampe USB* Preis: € 10,79 |
![]() |
Zum Angebot* | |
Kopflampe LED Sensor Stirnlampe Scheinwerfer Aufladbar Inklusive USB Kabel Akku* Preis: € 13,45 |
![]() |
Zum Angebot* | |
Super Hell 100000 LM LED Stirnlampe USB SCHEINWERFER Kopflampe Taschenlampe DHL* Preis: € 7,99 |
![]() |
Zum Angebot* | |
2 Stück LED Stirnlampe Super Hell USB Wiederaufladbar Kopflampe mit 2 Lichtmodi* Preis: € 16,98 |
![]() |
Zum Angebot* |
Braucht man eine Kopflampe mit Rotlicht beim Angeln?
Die Rotlichtfunktion bei Kopflampen dient dazu, dass sich unsere Augen besser in der Dunkelheit zurechtfinde. Helles und grelles LED Licht ermüdet den Angler viel zu schnell. Auch beim Drillen bzw. Keschern des Fisches hat es Vorteile. Mir ist aufgefallen, dass Karpfen sich bei roten LEDs einfacher Keschern und landen lassen als bei hellem LED Licht. Ich persönlich möchte auf diese Funktion an einer Stirnlampe nicht verzichten wollen. Eure Augen sowie der Fisch werden es euch danken!
Wieviel Lumen sollte die Stirnlampe haben?
Die Lumen Höhe ist ausschlaggebend für die Lichtmenge, die von den LEDs abgestrahlt werden. Je mehr Lumen eine Kopflampe hat umso heller ist sie. Beim Angeln benötigt man eine Lumen Höhe von etwa 180 bis 200 Lumen. Um beim Nachtangeln genügend Licht zu haben, ist zudem ein breiter und verstellbarer Lichtkegel. Auch der Neigungswinkel sollte verstellbar sein. Das bietet Vorteile, das man beim Haken binden die Stirnlampe auf die Hände richten kann. Taschenlampen wären hierbei einfach zu unhandlich.
- Bis 90 Lumen reichen zum Laufen
- Bis 180 Lumen ausleuchten von Feldwege, Waldpfade
- Über 200 Lumen Gelände ohne Lichtquellen
Stirnlampe – Kopflampe Test
Wenn man unsicher ist welche Kopflampe man kaufen soll, kann man sich auf YouTube unterschiedliche Kopflampen Test Videos anschauen. In den Testvideos werden unterschiedliche Marken von Taschenlampen und Kopfleuchten unter die Lupe genommen. Neben Haltbarkeit des Akkus und leuchtstärke der LEDs, werden alle technischen Daten mit den Lampen verglichen. So kann man für sich selbst eine gute Kopflampe finden. Eine andere Möglichkeit sind Vergleichsportale. Hier kann man diverse Marken und Hersteller untereinander vergleichen.
Petzl Tikka RXP Stirnlampen Test
Fox Halo 200 Stirnlampen Test