Angeln am Bleibtreusee in Köln

Der Bleibtreusee ist ein sehr eindrucksvolles und schönes Karpfengewässer. Diesen großen See kann ich euch aus eigenen Erfahrungen bestens empfehlen. Ich selber angele immer wieder mal im Jahr am schönen Bleibtreusee in Köln. Es wird zwar viel spekuliert und diskutiert aber das hält mich nicht ab meine eigenen Erfahrungen zu sammeln. Bis heute hatte ich noch kein Problem am Bleibtreusee. Oder anders gesagt es kommen Sachen vor die an jedem anderen See auch passieren können. Der See liegt in der Nähe von Köln Hürth und wird vom SAV Köln-Mülheim 1911 e.V. erfolgreich und seit Jahren leidenschaftlich bewirtschaftet. Hier mal ein paar Details.


*Anzeige

Bleibtreusee Gewässer Übersicht

  • ca. 74 Hektar groß
  • ca. 600 Meter breit.
  • ca. 800 Meter lang
  • bis zu 12,80 Meter tief
  • Der See ist stark verkrautet
  • Das Zelten und Nachtangeln ist erlaubt jedoch nur ohne Boden
  • Tageskarte kostet 7,50 Euro plus 2,50 Euro Pfand für die Fangliste
  • Das Füttern ist verboten

Der Bleibtreusee in Köln hat einen sehr guten Karpfenbestand und ist das ganze Jahr über geöffnet. Es gibt die Möglichkeit Tages, 2 Tages, 3 Tages oder Jahreskarten an diesem See zu lösen. Das Karpfenangeln ist mit 2 Ruten erlaubt und zusätzlich kann ein Boot benutzt werden. Um auf der sicheren Seite zu sein was erlaubt oder verboten ist einfach im Angelschein nachlesen oder im Angelladen nachfragen.

Werbung

Hier mal einige Adressen wo Ihr die Angelscheine für den Bleibtreusee bekommt

Angelsport Zimmermann
50374 Erftstadt-Köttingen

Angelsport Persin
50937 Köln

Angelsport Flink
50354 Hürth

Jetzt wünsche ich euch viel Spaß und Erfolg beim Karpfenangeln am Bleibtreusee.